Swiss Whisky, Gin & Rum Awards

Menu

Skip to content
  • Startseite
  • Awards
  • Veranstalter
  • Jury
  • Ergebnisse
    • Whisky 2020
    • Gin 2020
    • Rum 2020
    • Ergebnisse 2019
      • Gin 2019
      • Rum 2019
      • Whisky 2019
    • Ergebnisse 2018
      • Gin 2018
      • Rum 2018
      • Whisky 2018
    • Ergebnisse 2017
      • Gin 2017
      • Rum 2017
    • Ergebnisse 2016
      • GIN
      • R(H)UM
  • Gallerie
  • Kontakt

R(H)UM

Wussten Sie, dass auch die Schweiz eine lange Tradition mit Rum hat? Um so mehr freut es mich, dass unter den Top15 gleich 2 schweizer Produkte, sofern man das so nennen kann, platziert sind. Basel und Jamaika haben alte Beziehungen, die sich auf die Compagnie Rhumière de Bâle von Rudolf Waeckerlin begründet.

Wie zuvor beim Gin, sei mir auch beim Rum erlaubt, die Frage nach der Definition zu stellen. Simpel und vieles offen lassend steht da geschrieben: Rum wird aus Produkten des Zuckerrohr hergestellt. Heute lässt das 3 Methoden zu – 2 davon klassisch. Zuckerrohr Saft und Zuckerrohr Melasse. Neu im Reigen der Methoden allerdings “Virgin Sugarcane Honey”.

Niemals hätte ich gedacht, dass die Meinungen so auseinander gehen würden innerhalb der Jury.  Wenn man von Rum spricht, so redet man heute von Süsse. Das war nicht immer so. Klassisch war Rum eben nicht Süss/gesüsst. Erst die letzten Jahre hat diese Stilrichtung in den Regalen Einzug gehalten.

Dementsprechend gingen auch die Meinungen bei vielen Produkten weit auseinander. Bei den Rhum Agricole, Rums aus Zuckerrohr Saft produziert, welche eine kräftigere und charaktervolle Aromatik bei Null Süsse mitbringen, war das besonders gravierend. Während die Fachjury hoch lag, verkannten die Konsumenten und Barkeeper die Produkte und straften sie mit tiefen Noten ab.

Da der Trend zum Rum noch jung ist bleibt zu hoffen, dass sich die Konsumenten emanzipieren. Ein altes Sprichwort sagt beim Schottischen Whisky: Keiner beginnt bei Islay Whisky sondern endet damit. Umgelegt auf Rum würde das bedeuten, dass die gesüssten Rums einen Weg bereiten hin zum “Real Stuff”

Höchstbewerteter Rum:
Ron Zacapa Centenario 23ans, 40%, 19,5 Punkte

CHF 75.00 – 70cl, Diageo Schweiz, im guten Fachhandel erhältlich

Ausgewogene Aromatik nach Karamell, fruchtig und nussig in der Nase. Am Gaumen cremig, und sehr weich, Nuss-Nougat Aromen, Leder, Toffee und Beeren, durchaus süss, Holz gut eingebunden.

Speziell Konsumentenvertreter und Barkeeper waren sich einig: Trinkspass pur! Und es hagelte “Best of Tasting” bezeugungen im Blindtasting

 

Höchstbewertetes schweizer Produkt:
Maund Rum 12 Jahre, 45%, 19,5 Punkte

CHF 66.00 – 50cl, www.wildalps.com

Typische Nase, Rosinen, leicht holzig, deutliche Röstaromen, ein Hauch Karamel. Am Gaumen ausgewogene Aromatik, sehr würzig, leicht pfeffrige Noten, etwas Tabak, gerösteter Kaffee, Trockenfrüchte, langer Abgang.

Bernhard Schäfer meint “sehr gut”
Hans Babits sagt: Ein sehr vielschichtiges Erlebnis, perfekt zur Zigarre!

 

Kontroversester Rum:
Clément Rhum Agricole Canne Bleue 2011, 50%, 15,50 Punkte
CHF 63.00 – 70cl, Charles Hofer SA, im guten Fachhandel erhältlich

Intensive, grasig, grüne Noten, sehr würzig, typisch und elegant. Kräftige Zuckerrohrsaft-Aromatik am Gaumen, leichte Schärfe, gute Würze, leicht kühlendes Finish.

Während die Profis diesem Rum 19.5 Punkte gaben, vergaben Konsumenten und Barkeeper gerade mal 12.5 Punkte. Rhum Agricole scheint nicht in Mode zu sein – Leider!

 

Travellers SFBT Belize 9 Jahre single cask, 45%, 19 Punkte
CHF 95.00 – 70cl, www.cadenheads.ch

Etwas verhaltene Rumcharakteristik, Vanille, Karamel, Kakao, komplexe, betörende Reifearomen. Am Gaumen sehr typisch, Röstraromen, Toffee, leicht Tabak, etwas Herb, gebrannter Zucker, nussig. Selten langer Abgang.

Hans Babits meint: Sehr fordernd!
Martin Rujancik & Pino Meyer meinen: Trinkspass pur!

 

Malecon Reserva Imperial 18 Jahre, 40%, 18,5 Punkte
CHF 65.00 – 70cl, Charles Hofer SA, im guten Fachhandel erhältlich

In der Nase Rosinen, Orangenblüte, getoastetes Holz und ein Hauch Schokolade. Am Gaumen rund und weich, reife Holzaromen, Toffee mit einem Hauch Kaffee,

Martin Turjancik und Bernhard Schäfer meinen: Trinkspass pur!
Rene Zimmermann meint: Wahrer Rum!

 

Telser Distillery Selection, Plantation Rum Belize 2004 Port Cask, 41%, 18,5 Punkte
CHF 79.00 – 70cl, shop.specialdrinks.ch

In der Nase elegant, typisch und complex. Karamell, Pfeffer, Toast, etwas Puderzucker, weinige Noten. Am Gaumen sehr cremig und Rum-Typisch. Karamel, nussig, süsslich, ohne Ecken und Kanten, langer Abgang.

 

Malteco 20 Jahre, Reserva del Fundador, 41 %, 18,5 Punkte
CHF 69.00 – 70cl, Charles Hofer SA, im guten Fachhandel erhältlich

Zurückhaltende Nase, Kaffee-Noten, dunkles Toffee, feine Esthertöne. Am Gaumen remineszenzen an Crème Brüllee, etwas Zimt, würzig. Sehr süsser Abgang.

Liebling der Barkeeper und des Konsumentenpanels

 

Bellevue GMBV Guadeloupe 17y single cask, 54.3%, 18.5 Punkte
CHF 130.00 – 70cl, www.cadenheads.ch

Intensiv, typisch, würzig-trestrige Nase, geröstete Nüsse, etwas Karamel, fruchtig nach Banane. Am Gaumen trocken,  deutliche Reifearomen, Leder, Tabak, Feigen, eine spur Teer, Caramel-Bonbons, Schönes Spiel von Zuckerrohrsaft und Holzaromen.

Die Fachjury jubelt, Konsumenten & Barkeeper kennen sich nicht mehr aus, ein Rhum Agricole eben…
Bernhard Schäfer und Rene van Hoven meinen: Mein persönliches Best of Tasting, Sehr Schön!

Appleton Estate 12 Year Old, 43%, 18,5 Punkte
CHF 41.90 – 70cl, Campari Schweiz, im guten Fachhandel erhältich

In der Nase typisch, sehr gefällig, Rosinen, Artischoke, starke Röstung, würzig, zarte Vanille. Am Gaumen intensive Vanille, Kakao und leicht Leder, etwas Holz, dann süss, Abgang typisch Jamaika.

Hans Babits meint: das ist Rum für die breite Masse!

 

Appleton Estate 21 Year Old, 43%, 18 Punkte
CHF 126.40 – 70cl, Campari Schweiz, im guten Fachhandel erhältlich

Typisch in der Nase, aber schon etwas “müde”, leicht kräuterige Noten, Trockenfrüchte, Schoko, Nougat und Kokos. Am Gaumen trocken, angenehm würzig, leicht pfeffrig im Abgang.

Rene van Hoven meint: guter Stoff, aber schon etwas müde

 

Telser Distillery Selection, Plantation Multi Islands Banyulus Cask, 44%, 17,5 Punkte
CHF 79.00 – 70 cl, shop.specialdrinks.ch

Kräftige Noten von getoastetem Holz, Esther, Rsonen, leicht minzig in der Nase. Jamaika style? Am Gaumen typisch, klassicher Stil, viel Charakter, kräftig, Trockenfrüchte, Rumtopf.

Rene van Hoven meint: klassischer Rum, Super!

Wray & Nephew White, Overproof Rum, 63%, 17 Punkte
CHF 29.00 – 70cl, Campari Schweiz, im guten Fachhandel erhältlich

Absolut typische Nase, intensiver Rumcharakter, leicht rauchig, Leder, etwas grasig und estherig. Am Gaumen hoch aromatisch, Frisch, sehr typisch, leichte Orangennoten, Kakao, vollmundig, etwas alkoholisch, langer Abgang.

Bernhard Schäfer meint: SO soll es sein, ideal für Daiquiri und Mai Tai
Hans Babits meint: DAS ist Stoff!

 

Botran 18 Jahre, 40%, 17 Punkte
CHF 64.00 – 70cl, www.pmgscotsman.com

In der Nase dezente Mineralik, Früchte, Rosinen, Orangenblüten, etwas Karamel. Am Gaumen getoastetes Holz, leicht austrocknend, Schokonoten, Toffee, zurückhaltend und dezent, leicht harzig und süss.

 

Coruba Cigar 12 Jahre, 40%, 17 Punkte
CHF 55.00 – 70cl, Haecky Drink, im guten Fachhandel erhätlich

Charakteristische Jamaika Aromen, typisch, elegant, Esther, Trockenfrüchte, Schoko-Kokos-Aromatik. Am Gaumen eher dezent, sehr fein und ausgewogen, dunkle Schokolade, Toffee und getoastetes Holz.

Bernhard Schäfer meint: So wie es sich gehört
Rene van Hoven sagt: I mag das, das ist Rum

 

Kirk and Sweeney Dominican Rum 23 years old, 40%, 16.5 Punkte
CHF 89.90 – 70cl, Charles Hofer SA, im guten Fachhandel erhältlich

Verhaltene, weiche Aromatik, blumig, Karamel, Pudding. Am Gaumen fruchtig, Rosinen, Vanille, Karamel, etwas wenig Druck.

Bernhard Schäfer meint: Der perfekte Langeweiler
Hans Babits meint: Der hat was, ist aber nicht Meins’

Widgets

Über diese Website

Die Swiss Gin & Rum Awards wurden 2016 durch die Int. Spirits Advisors Ltd. gegründet, 2018 kam der Whisky mit dazu.

Hier findest du uns

Adresse
Langenhagstrasse 31
CH-9424 Rheineck

Öffnungszeiten
Wir haben keine fixen Öffnungszeiten, Termine nur nach vorheriger Absprache.

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • E-Mail
Proudly powered by WordPress | Theme: Illustratr by WordPress.com.